Domain klavierquintett.de kaufen?

Produkt zum Begriff Musikgeschichte:


  • Musikgeschichte "Klassik" (Unseld, Melanie)
    Musikgeschichte "Klassik" (Unseld, Melanie)

    Musikgeschichte "Klassik" , Kultur und Musik des 6. bis 16. Jahrhunderts in Europa lebten auch von frühen globalen Einflüssen - etwa aus dem arabischen Raum, durch Kolonialisierung und interkontinentalen Handel. Cristina Urchueguía und Britta Sweers kombinieren in ihrem innovativen Buch Perspektiven der Musikgeschichte und der Musikethnologie. Themen unter anderem: Gregorianischer Choral, Entwicklung der Polyphonie, facetten-reiche Instrumentalmusik, Aufstieg der Orgel, Entwicklung der Notenschrift, Wirkung des Buchdrucks, Umdeutungen in der jüngsten Popularkultur. , > , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Kartoniert, Autoren: Unseld, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: Musikgeschichte~Klassik (Musik)~Chor - Chormusik~Lied / Chor~Oper (Musikdrama)~Kirchenmusik~Sakralmusik~Geistesgeschichte~Gender Studies~Geschlechterforschung~Studium~Musikerziehung~Musikunterricht, Fachkategorie: Musikgeschichte~Orchester und formale Musik~Chormusik, Vokalmusik~Oper~Geistliche, religiöse Musik~Gender Studies: Gruppen~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Berufsausbildung~Sozial- und Kulturgeschichte~Unterricht und Didaktik: Musik, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Musikgeschichte, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Baerenreiter-Verlag, Verlag: Baerenreiter-Verlag, Verlag: B„renreiter-Verlag Karl V”tterle GmbH & Co. KG, Länge: 209, Breite: 149, Höhe: 19, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.50 € | Versand*: 0 €
  • Musikgeschichte Moderne und Postmoderne (Weiss, Stefan)
    Musikgeschichte Moderne und Postmoderne (Weiss, Stefan)

    Musikgeschichte Moderne und Postmoderne , Eine Vielfalt von Stilen entwickelte sich ab etwa 1900 - diese Pluralität zeichnet "Moderne" wie "Postmoderne" aus. Während bisher vor allem die Geschichte der hochkulturellen Tonkunst geschrieben wurde, geht Stefan Weiss in diesem Buch einen anderen Weg: Er stellt Jazz und Rock gleichberechtigt neben die Neue Musik. Weiss schildert das Spannungsfeld von Werten und Ideologien, Popularität und Hermetik, stellt Medien und Orte des Musiklebens vor, geht aber gleichermaßen auch auf die Musik selbst ein.Mit ausführlichen Werkbesprechungen lädt der Band zu Entdeckungsreisen in die unterschiedlichen musikalischen Welten seit 1900 ein - zu Musik von Schönberg und Strawinsky ebenso wie von Madonna und Miles Davis. , > , Erscheinungsjahr: 20230614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bärenreiter Studienbücher Musik##, Autoren: Weiss, Stefan, Redaktion: Leopold, Silke~Schmoll-Barthel, Jutta, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Fachschema: Musikgeschichte~Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Zwanzigstes Jahrhundert~Jazz~Postmoderne~Rock (Musik), Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musikgeschichte~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Style: Jazz~Modernismus~Pop Musik~Postmoderne~Rock, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Musiktheorie/Musiklehre, Fachkategorie: Komposition, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Baerenreiter-Verlag, Verlag: Baerenreiter-Verlag, Verlag: B„renreiter-Verlag Karl V”tterle GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 148, Höhe: 13, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.50 € | Versand*: 0 €
  • Musikgeschichte für Kinder (Heumann, Hans-Günter~Heumann, Monika)
    Musikgeschichte für Kinder (Heumann, Hans-Günter~Heumann, Monika)

    Musikgeschichte für Kinder , Clara und Frederik machen in diesem Buch eine spannende Reise durch die Geschichte der Musik: von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Bei jedem Ausflug in eine andere Zeit werden die jungen Leser auf interessante Fragen stoßen: Welche Instrumente spielte man bei Gladiatoren im alten Rom? Machte Mozart als Siebenjähriger schon Konzertreisen durch ganz Europa? Wie entstand das Musical? Antworten auf diese Fragen werden sowohl im Erzähltext als auch auf den attraktiv gestalteten Infoseiten gegeben. Jetzt mit zahlreichen Hörbeispielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20211201, Produktform: Leinen, Beilage: Buch | Klangbeispiele als Download (Hardcover), Autoren: Heumann, Hans-Günter~Heumann, Monika, Illustrator: Schürmann, Andreas, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. aktualisierte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Keyword: Enzyklopädie; Musik; Musikgeschichte; Musikschule; Musikstunden; Musikunterricht; Nachschlagewerk / Fachbuch, Fachschema: Musikgeschichte~Geschenkband / Kinder~Kunst / Kindersachbuch, Fachkategorie: Musikgeschichte~Kindergeschenkbücher~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Kunst/Musik, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schott Music, Verlag: Schott Music, Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG, Länge: 274, Breite: 221, Höhe: 18, Gewicht: 1004, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783795704896, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2606408

    Preis: 27.50 € | Versand*: 0 €
  • Epochen der Musikgeschichte, Ermäßigtes Paketangebot (Heft+Medien) (Schmid, Wieland)
    Epochen der Musikgeschichte, Ermäßigtes Paketangebot (Heft+Medien) (Schmid, Wieland)

    Epochen der Musikgeschichte, Ermäßigtes Paketangebot (Heft+Medien) , Das Themenheft: In neun Kapiteln werden hier 1200 Jahre Musikgeschichte für Schüler/innen ab der 8. Jahrgangsstufe aufbereitet. Im Fokus stehen epochemachende musikalische Stile und Gattungen, zentrale Komponisten (und Komponistinnen), Schlüsselwerke und zeitgeschichtliche Hintergründe. Kompakte Lesetexte, Infoboxen, zeitgenössische Bilder, Notenbeispiele, Arbeitsaufträge, zusätzliche Arbeitsblätter sowie die flankierenden Hör- und Videobespiele bieten den Lernenden vielfältige Zugänge. Das Medienpaket: Das Medienpaket (Audio-CD und DVD inkl. Media App) enthält 73 Hörbeispiele, 16 Videoclips sowie (im Booklet) die kommentierten Lösungen zu den Arbeitsblättern. Audios, Videos und Lösungskommentar werden auch für den Abruf über die kostenlose HELBLING Media App angeboten (Code und Anleitung im Booklet auf S. 7). So werden historische Instrumente, Jahrhundertwerke und große Künstler/innen im Klassenzimmer lebendig: von mittelalterlicher Spielmannskunst, über Daniel Barenboims Beethoven-Interpretation, bis zu John Cages präpariertem Klavier. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200921, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Im Fokus##, Autoren: Schmid, Wieland, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen, Notenbeisp., Keyword: Sekundarstufe; CD; DVD; Musikpädagogik; Musikunterricht, Fachschema: Musikerziehung~Musikunterricht~Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Musik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Helbling Verlag GmbH, Verlag: Helbling Verlag GmbH, Verlag: Helbling, Länge: 296, Breite: 211, Höhe: 25, Gewicht: 509, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783990358337, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Merkmale der Klassik in der Musikgeschichte?

    Die Klassik in der Musikgeschichte zeichnet sich durch klare Formen, ausgewogene Strukturen und symmetrische Kompositionen aus. Sie legt Wert auf Eleganz, Ausgewogenheit und Harmonie in der Musik. Die Klassik umfasst die Zeitperiode von etwa 1750 bis 1820 und beinhaltet Komponisten wie Mozart, Beethoven und Haydn.

  • Welche berühmten Komponisten der Klassik haben die Musikgeschichte maßgeblich geprägt?

    Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach haben die Musikgeschichte maßgeblich geprägt. Ihre Werke gelten als Meilensteine der klassischen Musik und werden bis heute weltweit aufgeführt und geschätzt. Ihr Einfluss reicht weit über ihre Zeit hinaus und prägt auch die Musik der Gegenwart.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale der Klassik in der Musikgeschichte?

    Die Klassik in der Musikgeschichte zeichnet sich durch klare Formen, ausgewogene Strukturen und symmetrische Kompositionen aus. Sie legt Wert auf Eleganz, Harmonie und Ausgewogenheit in Melodie und Harmonie. Die Werke der Klassik sind oft geprägt von Klarheit, Einfachheit und Eleganz.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale der Klassik in der Musikgeschichte und wie haben sie die Entwicklung der musikalischen Komposition beeinflusst?

    Die wichtigsten Merkmale der Klassik sind Symmetrie, Klarheit und Ausgewogenheit in der musikalischen Struktur. Diese Merkmale haben die Entwicklung der musikalischen Komposition beeinflusst, indem sie zu einer größeren Formenvielfalt und einem ausgefeilteren Umgang mit Harmonie und Melodie geführt haben. Die Klassik legte außerdem einen Schwerpunkt auf die Entwicklung des individuellen Stils und die Betonung von Emotionen in der Musik.

Ähnliche Suchbegriffe für Musikgeschichte:


  • Collet, Emilie: Sound- & Licht-Buch Mein kleines Klassik-Konzert
    Collet, Emilie: Sound- & Licht-Buch Mein kleines Klassik-Konzert

    Sound- & Licht-Buch Mein kleines Klassik-Konzert , Soundbuch mit Sounds und LEDs auf jeder Seite. Vivaldi, Beethoven, Saint-Saëns, Händel, Satie und Mozart geben sich ein Stelldichein zu einer ganz besonderen Vorstellung: ein zauberhaftes Erlebnis mit Auszügen aus 6 Musikstücken und passenden Lichteffekten auf jeder Seite! . Soundbuch mit klassischer Musik für Kinder ab 1 Jahr . Interaktives Bilderbuch mit 6 Melodien berühmter Komponisten und schönen Lichteffekten . Hervorragende Klangqualität, ideal für Kleinkinder und Kindergartenkinder , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Kammermusik | Zustand: Neu & original versiegelt
    Kammermusik | Zustand: Neu & original versiegelt

    Kammermusik

    Preis: 11.23 € | Versand*: 4.95 €
  • Hill & Sons Lackreiniger für Streicher
    Hill & Sons Lackreiniger für Streicher

    Hochwertiger Lackreiniger für Streichinstrumente, Zum Säubern & Restaurieren traditioneller Lacke, Inhalt: 25 ml,

    Preis: 12.80 € | Versand*: 3.90 €
  • Ambiente 20 Servietten Papier 33x33cm 3-lagig - hochwertige Einweg Papierservietten Musik Party Tischdeko Konzert Feier Noten Blasinstrumente
    Ambiente 20 Servietten Papier 33x33cm 3-lagig - hochwertige Einweg Papierservietten Musik Party Tischdeko Konzert Feier Noten Blasinstrumente

    Einweg Papierservietten / Lunchservietten / Musik Motiv mit Instrumenten & Noten Material: Tissue - Papier, FSC zertifiziert Größe: ca. 33 x 33 cm (entfaltet) bzw. 16,5 x 16,5 cm (gefaltet) Faltung: 1/4 Falz Inhalt: 20 Servietten Farbe: bunt - gold - schwarz - weiß - 3-lagig, saugfähig, weich & hautfreundlich - Aus hochwertigem Qualitätstissue, in der EU hergestellt - Premium Serviettendruck ohne optische Aufheller, ausschließlich zertifizierte Farben auf Wasserbasis - Umweltfreundlich, recyclebar & nachhaltig, aus erneuerbaren Quellen hergestellt - Die Verpackungsfolie besteht aus recyclebarem PP Unsere hochwertigen Servietten mit stilvollem Musik Motiv bringen eine harmonische Atmosphäre auf den Tisch. Das Design zeigt verschiedene klassische Musikinstrumente wie Klavier, Geige, Trompete, Saxophon, Harfe und Klarinette, kombiniert mit Noten. Diese Papierservietten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich perfekt für Konzerte, Musikpartys, Geburtstage oder als edle Tischdeko für besondere Anlässe. Dank ihrer 3-lagigen, weichen und saugfähigen Struktur sind die Servietten nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Die nachhaltige Herstellung mit FSC-zertifiziertem Papier und Farben auf Wasserbasis sorgt für eine umweltfreundliche Alternative. Sie eignen sich auch ideal für kreative Bastelprojekte, Serviettentechnik oder Decoupage. Mottoparty & Saison: Musikparty, Konzert, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Tischdeko, Feier Muster & Motiv: Klavier, Geige, Saxophon, Trompete, Harfe, Noten, Klarinette, Tamburin Stil: elegant, stilvoll, musikalisch, klassisch Zielgruppe: Musikliebhaber, Musiker, Konzertbesucher, Orchester-Fans

    Preis: 6.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht die Kammermusik als Genre so einzigartig und bedeutend für die Musikgeschichte?

    Kammermusik ermöglicht eine intime und direkte Kommunikation zwischen den Musikern und dem Publikum. Sie erlaubt eine detaillierte Ausarbeitung von musikalischen Ideen und eine enge Interaktion zwischen den Instrumenten. Durch die Vielfalt der Besetzungen und Stile bietet Kammermusik eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten für Komponisten und Musiker.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale der Wiener Klassik in der Musikgeschichte?

    Die Wiener Klassik war eine musikalische Epoche im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, die von Komponisten wie Haydn, Mozart und Beethoven geprägt war. Charakteristische Merkmale sind die Betonung von Klarheit, Symmetrie und Ausgewogenheit in der Musik, sowie die Verwendung von Sonatenformen und kontrapunktischen Techniken. Die Wiener Klassik zeichnet sich zudem durch eine starke Betonung von Melodie und Harmonie, sowie eine zunehmende Bedeutung der Instrumentalmusik aus.

  • Welche bedeutenden Komponisten und Werke der Klassik haben einen wesentlichen Einfluss auf die Musikgeschichte gehabt? Warum wird die Klassik als eine der wichtigsten Epochen in der Musikgeschichte angesehen?

    Bedeutende Komponisten der Klassik sind z.B. Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Werke wie Beethovens 9. Sinfonie und Mozarts Zauberflöte haben die Musikgeschichte maßgeblich geprägt. Die Klassik wird als eine der wichtigsten Epochen angesehen, da sie die Grundlage für viele musikalische Entwicklungen gelegt hat und bis heute einen großen Einfluss auf die Musik hat.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale der Epochen der Klassik in der Musikgeschichte?

    Die Epochen der Klassik in der Musikgeschichte zeichnen sich durch eine klare Formenlehre, symmetrische Strukturen und ausgewogene Harmonien aus. Die Komponisten legten großen Wert auf Eleganz, Klarheit und Ausgewogenheit in ihren Werken. Bekannte Vertreter dieser Epoche sind unter anderem Haydn, Mozart und Beethoven.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.